Zeittafel für Deutsch-Ostafrika
– 1884 bis 1918 –
Eine Auswahl wichtiger Ereignisse
Nov. 1884 |
Beginn der Gebietserwerbungen der „Gesellschaft für Deutsche Kolonisation“ durch Carl Peters in Ostafrika |
27.02.1885 |
Die „Gesellschaft für deutsche Kolonisation“, d.i. „Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft Carl Peters und Genossen“ erhält den Kaiserlichen Schutzbrief |
07.08.1885 |
Deutsches Marine-Geschwader erscheint vor Sansibar zur Machtdemonstration und zwingt den Sultan zur Anerkennung der Gebietserwerbungen der D.O.A.G. |
28.04.1888 |
Vertrag mit dem Sultan von Sansibar über die Verpachtung der Küste an die D.O.A.G. (Küste weiterhin im Eigentum des Sultans von Sansibar) |
16.08.1888 |
Übernahme der Küstenverwaltung durch die D.O.A.G. und Beginn des Aufstandes an den Küstenplätzen (Pangani) |
02.12.1888 |
Inkrafttreten der deutsch-englischen Seeblockade gegen Sklavenausfuhr und die Einfuhr von Kriegsmaterial |
02.02.1889 |
Hptm. Hermann Wissmann wird zum Kaiserlichen Kommissar ernannt und mit der Niederwerfung des Aufstandes beauftragt |
06.06.1889 |
Einnahme von Saadani, dem Sultans-Sitz von Bana Heri |
08.07.1889 |
Einnahme von Pangani durch Marine und Wissmann-Truppe |
10.07.1889 |
Einnahme von Tanga durch Marine-Landungskorps |
Nov. 1889 |
Zweite Einnahme von Saadani |
07.12.1889 |
Gefangennahme Buschiris und Hinrichtung |
05.04.1890 |
Unterwerfung Bana Heris |
Mai 1890 |
Rückeroberung der Küstenstädte Kilwa, Lindi und Mikindani |
05.05.1890 |
Vertrag über Einrichtung einer Postdampferverbindung mit Ostafrika |
01.07.1890 |
Helgoland-Sansibar-Vertrag mit England, Aufgabe der Interessenssphären auf Sansibar, Witu- und Somaliland |
Sept. 1890 |
Errichtung einer Kabelverbindung zwischen Sansibar und Bagamoyo |
20.11.1890 |
Vertrag der Regierung mit der D.O.A.G. zur Übernahme des Schutzgebietes durch das Deutsche Reich |
01.01.1891 |
Übernahme der Verwaltung des Schutzgebietes durch das Reich. Sitz des Gouvernements wird Daressalam |
22.03.1891 |
Errichtung der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika |
01.04.1891 |
Aufhebung des Reichskommissariats nach Niederwerfung des Aufstandes durch die Wissmann-Truppe |
17.08.1891 |
Vernichtung der Schutztruppen-Expedition des Kommandeurs v. Zelewski durch die Wahehe |
21.11.1891 |
Errichtung einer Polizeitruppe neben der Schutztruppe |
12.01.1893 |
Sieg über den Sultan Siki von Tabora und damit Sicherung der deutschen Herrschaft in Tabora |
25.07.1893 |
Grenzabkommen mit England für das Gebiet zwischen Kilimandscharo und Küste |
07.09.1894 |
Abwehr eines Überfalls von Hassan bin Omar auf die Station Kilwa |
30.10.1894 |
Einnahme der Hauptstadt von Uhehe, Kuirenga, durch die Schutztruppe |
11.03.1895 |
Abkommen zum Bau einer Zentralbahn |
01.11.1897 |
Einführung einer Häuser- und Hüttensteuer |
18.07.1898 |
Selbstmord des verfolgten Sultans Quawa von Uhehe |
23.02.1901 |
Grenzabkommen mit England für das Gebiet zwischen Nyassa- und Tanganyika-See |
15.03.1902 |
Die Strecke Tanga-Korogwe der Usambara-Eisenbahn wird eröffnet |
15.01.1905 |
Gründung der „Deutsch-Ostafrikanischen Bank“ |
09.02.1905 |
Beginn des Baues der Eisenbahn Daressalam-Tabora |
19.02.1905 |
Die Verlängerung der Usambara-Bahn bis Mombo wird eröffnet |
30.07.1905 |
Beginn des Maji-Maji-Aufstandes im Süden der Kolonie |
Dez. 1907 |
Erster Teilabschnitt der Zentralbahn Daressalam-Morogoro eröffnet |
17.06.1909 |
Zentralbahn erreicht Kilossa, ein Drittel der Strecke nach Tabora damit fertiggestellt |
24.11.1909 |
Deutsch-Portugiesisches Grenzabkommen von der Küste bis zum Nyassa |
11.08.1910 |
Deutsch-Belgisches Abkommen zur Festlegung der Grenze zur Kongokolonie |
11.05.1911 |
Errichtung der „Handelsbank für Ostafrika“ |
04.10.1911 |
Die Usambara-Bahn erreicht den Endpunkt Moschi |
26.02.1912 |
Fertigstellung der Zentralbahn bis Tabora |
Aug. 1913 |
Die Bahn Tabora-Udjidji ist bis zum Malagarassi fertig |
05.08.1914 |
Beginn der Kriegshandlungen in Ostafrika, Englischer Kreuzer „Pegasus“ beschießt deutsches Schiff „König“ bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Daressalam Abwehr der englischen Invasion in der Schlacht bei Tanga |
25.11.1917 |
Schutztruppe verlässt Deutsch-Ostafrika über den Rowuma nach Portugiesisch-Ostafrika |
28.09.1918 |
Rückkehr der Truppe auf ehemals deutsch-ostafrikanisches Gebiet |
14.11.1918 |
Kapitulation nach Bekanntwerden des Kriegsendes in Europa |
25.11.1918 |
Übergabe der deutschen Truppe bei Abercorn |