aktualisiert: 5.2.2022
Die Station Daressalam wurde am 25.05.1887 durch den Beamten der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft August Leue in den Ruinen der vormals als Sultansresidenz konzipierten Ortschaft gegründet, um in diesen vom Sultan von Sansibar der Gesellschaft überlassenen Zollfreihafen festen Fuß zu fassen. Die Station war seit August 1888 Sitz eines Bezirkschefs und wurde im April 1889 vom Reichskommissar übernommen. Daressalam war ab April 1891 selbständiges Bezirksamt und ab 1891/92 Sitz des Gouvernements von Deutsch-Ostafrika.
Die nachfolgenden Abbildungen zeigen Postkarten-Ansichten aus der deutschen Kolonialzeit. Bilder vom heutigen Zustand der Gebäude finden sich bei den Fotos der Boma-Touren 2016 und 2018.
AK Daressalam; Gruss aus
Dar-es-Salaam, Panorama (3 Teile);
Verlag Coutinho Bros.
AK Daressalam; Beim Hospital, Panorama-Postkarte;
Verlag
Walther Dobbertin
AK Dar-es-Salaam; Die Boma;
Verlag Walther Dobbertin
Das im Jahr 1887 aus einem verfallenen Araberhaus in mehrmonatiger Bauzeit hergerichtete Gebäude war das erste Stationsgebäude der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft in Daressalam. Zusammen mit dem nahe östlich gelegenen ebenfalls zweistöckigen ehemaligen Wali-Haus wurde es zum Fort ausgebaut. Im Berichtsjahr 1898/99 wurde die Anlage durch einen zweistöckigen Gefängnisbau im Hof ergänzt und diente zuletzt als Polizeistation und Gefängnis.
AK Dar-es-Salaam; Askari-Kaserne; gelaufen 1911
Verlag C. Vincenti
Verlag C. Vincenti

AK Dar es Salaam; Artillerie Depot in Dar es Salaam. 304;
Deutsche Colonial-Postkarte

AK Dar-es-Salaam; Bahnhof
Verlag C. Vincenti
AK Daressalam; Elektrizitätswerk und Eisenbahn-Werkstätten;
Verlag Walther Dobbertin

AK Dar-es-Salaam; Ankunft des Gouverneurs;
Verlag A. Monteiro
AK Dar-es-Salaam; Gouverneurspalais (Landseite);
Verlag C. Vincenti
AK Dar-es-Salaam; Gouverneurs Palais;
Verlag I. M. Santos
AK Dar-es-Salaam; Villa des Gouverneurs, Seeseite;
Verlag I. M. Santos
Verlag C. Vincenti

AK Dar-es-Salaam; Gouverneurs-Villa;
Verlag Monteiro & Co
Verlag v. K. Bretschneider

AK Dar-es-Salaam; Hotel Kaiserhof;
Verlag C. Vincenti
AK Dar-es-Salaam; Kaiserl. Bezirksamt; seltener Beleg: zeigt das alte provisorische Bezirksamt; gelaufen 1902;
Verlag K. Bretschneider

AK Dar es Salaam; zeigt das alte Kaiserliche Bezirksamt;
Verlag Alb. Aust

AK Daressalam; Kais. Bezirksamt in Dar-es-Salaam; gelaufen 1909;
Verlag Walther Dobbertin;

AK Dar-es-Salaam; Kaiserl. Bezirksamt;
Verlag C. Vincenti
AK Dar-es-Salaam; 2 Einschaltbilder: Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Kais. Bezirks-Amt; gelaufen 1900; Verlag C. Vincenti

AK Dar-es-Salaam; Kaiserl. Postamt; gelaufen 1911;
Verlag C. Vincenti

AK Dar-es-Salaam; Postgebäude (1906);
Verlag Walther Dobbertin
AK Dar-es-Salaam; Die Bank; gelaufen 1907
Verlag Walther Dobbertin
AK Dar-es-Salaam; Kaiserstrasse, Kathol. Mission, Schwesternhaus und D.O.A.G;
Verlag I.M.Santos

AK Dar-es-Salaam; Unter den Akazien;
Verlag Monteiro & Co

AK Dar-es-Salaam; Unter den Akazien;
Verlag Walther Dobbertin
AK Dar-es-Salaam; Strassenpartie (1903);
Verlag C. Vincenti
AK Dar-es-Salaam; 2 Einschaltbilder: Wilhelmsufer, Bismarck-Denkmal;
Verlag C. Vincenti
AK Dar-es-Salaam;
Verlag Albert Aust
AK Dar-es-Salaam; Gouvernementsgebäude und Bezirksgericht;
Verlag Walther Dobbertin
AK Dar-es-Salaam; Offizierskasino u. Kommando der Schutztruppe;
Verlag Walther Dobbertin
AK Dar-es-Salaam; Klub-Haus; gelaufen 1906;
Verlag C. Vincenti

AK Dar-es-Salaam; Kaiserl. Zollamt;
Verlag C. Vincenti
AK Dar-es-Salaam; Zollhafen in Daressalam; gelaufen 1912;
ohne Verlagsangabe

AK Daressalam Zollanlagen;
Verlag Walther Dobbertin

ohne Verlagsangabe

AK Dar-es-Salaam; Aufmarsch der Schüler zum Festplatz; gelaufen 1911
Verlag C. Vincenti
AK Dar-es-Salaam; Villen-Colonie Geresani; gelaufen 1911
Verlag C. Vincenti
AK Daressalam; 2 Einschaltbilder: Gruß aus Dar-es-Salaam Villa Lipowski - Ansicht nach Dr. Becker-Strasse und von Scheele-Strasse;
Verlag Karl O. Thomas; gelaufen 1903

AK Daressalam; Ev. Kirche;
Verlag Walther Dobbertin
AK Dar-es-Salaam; Ev. Kirche mit Pfarrhaus;
Verlag C. Vincenti
AK Dar-es-Salaam; 2 Einschaltbilder: Evangelische Kirche und Pfarrhaus;
Verlag I. M. Santos

AK Dar-es-Salaam; Ev. Kirche und Inneres;
Verlag C. Vincenti


AK Dar-es-Salaam; Kath. Kirche;
Verlag Walther Dobbertin
AK Dar-es-Salaam; Wohnung des Hochw. Bischofs, Zusatz: Bilder aus der afrikanischen Mission der Benediktiner von St. Ottilien; gelaufen 1909;
Verlag Abtei St. Ottilien

AK Dar-es-Salaam; Das Tiefsee-Aquarium bei Dar-es-Salaam;
Verlag Walther Dobbertin
AK Dar-es-Salaam; Kulturgebäude (Landseite); gelaufen 1910;
Verlag C. Vincenti

Verlag I. M. Santos

Verlag C. Vincenti

Verlag Monteiro & Co.

Verlag Deutsches Kolonialhaus Nr.27
AK Dar-es-Salaam; Boma und Kath. Mission; gelaufen 1903;
Verlag Albert Aust

AK Dar-es-Salaam; Boma und Katholische Mission; gelaufen 1898;
Verlag K. Bretschneider

Dar-es-Salaam: Strasse in Daressalam; coloriert;
Verlag C.A.W Grün
AK Dar-es-Salaam; Hafenpartie (Doppel-AK);
Verlag C. Vincenti
AK Dar-es-Salaam; Salut zu Kaisers Geburtstag;
Verlag A.Monteiro
AK Daressalam; Der Mittagsschuss;
Verlag Walther Dobbertin

AK Dar-es-Salaam; Wissmann-Denkmal; gelaufen 1909;
Photo-Postkarte ohne Verlagsangabe

AK Dar-es-Salaam; Wissmann-Denkmal; gelaufen 1913;
Verlag C. Vincenti

AK Daressalam; Kirche in Kurasini; gelaufen 1916;
Verlag der Benediktinermissionäre von St. Ottilien in Deutsch-Ost-Afrika

AK Daressalam; Die Schule ist aus;
Verlag Walther Dobbertin; gelaufen 1908

AK Dar-es-Salaam; Strasse am Hafen;
Verlag Albert Aust

AK Daressalam; Kaiserstrasse; gelaufen 1910
Verlag C.A.W. Grün Hambg Ohlsdorf

AK Dar-es-Salam; Panorama-Postkarte; gelaufen 1899;
Verlag v. Albert Aust

AK Daressalam; Bei der Hafeneinfahrt von Dar-es-Salaam; gelaufen 1912;
Verlag Walther Dobbertin

Verlag C. Vincenti;

Verlag Walther Dobbertin

AK Dar-es-Salaam; Markthalle;
Verlag I. M. Santos
AK Dar-es-Salaam; Markthalle;
Verlag C. Vincenti

Verlag Walther Dobbertin

AK Dar-es-Salaam; Robert Koch-Strasse;
Verlag C. Vincenti
Verlag Walther Dobbertin

AK Dar-es-Salaam; Evangel. Mission;
Verlag Deutsches Kolonialhaus Nr.16

AK Daressalam; Der Leuchtturm vor Daressalam,
Serie: Reise nach Deutsch-Ostafrika, Bild Nr.95;
Verlag Walther Dobbertin

Verlag Walther Dobbertin

Verlag C. Vincenti

Verlag I. M. Santos
Verlag C. Vincenti
AK Dar-es-Salaam; Arab Street, zeigt die ehemaligen Gebäude der Deutschen Ostafrika-Linie (rechts) und der Deutsch-Ostafrikanischen Bank (links); britische Ansichtskarte; ohne Verlagsangabe

AK Dar-es-Salaam; The National Bank, Acacia Avenue, zeigt die ehemaligen Gebäude der Deutschen Ostafrika-Linie (links) und der Deutsch-Ostafrikanischen Bank (rechts); britische Ansichtskarte; Verlag A. C. Gomes & Son, Art

AK Dar-es-Salaam; Schaurihütte, öffentl. Gerichtshalle für Eingeborene; ohne Verlagsangabe; gelaufen ab Daressalam 1903



wird fortgesetzt...
Weitere historische Ansichtskarten von Daressalam gibt es hier: >>>Angebote Dar
oder zurück >>> zum Seitenanfang