aktualisiert: 5.2.2022
Die ehemalige sansibarische Hauptzollstation war ab 1888 Sitz eines Bezirkschefs der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und mit zwei Beamten besetzt. Während des Aufstandes zunächst aufgegeben wurde Tanga im August 1889 durch ein Landungs-Detachement der Marine besetzt und vom Reichskommissar als Militärstation übernommen. Tanga war seit April 1891 selbständiges Bezirksamt und wurde neben Daressalam zum wirtschaftlich wichtigstem Hafen in Deutsch-Ostafrika.
Die nachfolgenden Abbildungen zeigen Postkarten-Ansichten aus der deutschen Kolonialzeit. Bilder vom heutigen Zustand der Gebäude finden sich bei den Fotos der Boma-Touren 2016 und 2018.
Die Geschäftsräume des Bezirksamts befanden sich zunächst im alten Fort, in der Boma. Der Neubau des Bezirksamtes konnte zum 1.10.1898 seiner Bestimmung übergeben werden. Das Gebäude beinhaltete im Erdgeschoss die Büros, eine Schaurihalle und eine unterkellerte Wohnungsküche. Die Veranda nach der Seeseite war zur Abfertigung von Trägerkarawanen und Segelfahrzeugen bestimmt. Im Obergeschoss lagen die getrennt zugänglichen Wohnräume des Bezirksamtmanns und des Bezirkssekretärs.
AK Tanga; Gefängnis - Bild zeigt die alte Boma, zunächst Sitz des Stationschefs, später Kaserne und Gefängnis, gelaufen 1909; Verlag Albert Aust
AK Tanga; Altes Bezirksamt (Boma);
Verlag Deutsches Kolonialhaus Nr.25
AK Tanga; Boma-Partie;
Verlag C. Vincenti
AK Tanga; Die alte Festung;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Gruss aus Tanga, Mehrbild: Leuchtturm auf Ulenge,
Gouverneursempfang in Tanga (am Eingang zur alten Boma), Hafen von
Tanga; gelaufen 1899; Verlag v. Kerim
AK Tanga: Bezirksamt;
Verlag Willi Droessler
AK Tanga; Bezirksamt;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Bezirksamt in Tanga;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Partie Kaiser-Strasse;
Verlag C. Vincenti
AK Tanga; Boma;
Verlag W. Müller & Co Tanga
AK Tanga; Bomagarten in Tanga, Gouvernements-Garten;
Verlag v. Albert Aust
AK Tanga; Alte Boma, Tanga;
Verlag W. Müller & Co., Tanga
AK Tanga; Kommune; gelaufen 1907;
K.Tagawa Photograph
AK Tanga: Polizeiboma;
Verlag Walther Dobbertin
Tanga; Polizei-Gebäude in Tanga;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Askari-Boma;
K.Tagawa Photograph
AK Tanga; Straße in Tanga (Abb. zeigt die Polizeiboma);
ohne Verlagsangabe; gelaufen 1914
AK Tanga; 2 Einschaltbilder: Wohnungen der Polizeisoldaten in Tanga, Polizeitruppen-Kaserne in Tanga; Verlag J. M. Santos
AK Tanga; Askari-Dorf in Tanga;
Verlag Walther Dobbertin; gelaufen 1917
AK Tanga: Bahnhof;
Verlag Willi Droessler
AK Usambara-Eisenbahn;
Verlag J.M.Santos
AK Tanga; Direktionsgebäude der Nordbahn in Tanga; gelaufen 1916;
Verlag Willy Droessler
AK Tanga: Kasino; Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Bismarckplatz; Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Bismarckplatz in Tanga;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Postgebäude; Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Postgebäude in Tanga; gelaufen 1913;
Verlag Willy Droessler
AK Tanga; Grand Hotel Tanga;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Kaiserstrasse in Tanga; gelaufen 1915;
Verlag Willy Droessler
AK Tanga; Partie Kaiser-Strasse;
Verlag C.
Vincenti
AK Tanga; Kaiserstrasse, rechts Normaluhr;
K. Tagawa
AK Tanga; Kaiser Strasse;
J. P. Fernandes, Photograph
AK Tanga; Kaiserstrasse; gelaufen 1912;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Kaiser Strasse;
Verlag W. Müller & Co Tanga
AK Tanga; Kaiserstrasse in Tanga;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Laternenputzer;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Hotel Kaiserhof;
K.Tagawa Photograph
AK Tanga: Normaluhr und Schulgebäude; gelaufen 1906
Verlag I.M.Santos
AK Tanga; Schule;
Verlag W. Müller & Co Tanga
AK Tanga; Schulstrasse in Tanga;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Markt-Strasse in Tanga;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga: Marktstrasse;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Marktstrasse;
Verlag W. Müller & Co.
AK Tanga; Marktstrasse;
Verlag C. Vincenti
AK Tanga; Markt-Strasse in Tanga;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Geschäftshaus der Firma W. Müller & Co., Tanga - Warenhaus u. Apotheke; ohne Verlagsangabe
AK Tanga; Markt;
Verlag W. Müller & Co Tanga
AK Tanga; Markthalle in Tanga;
Verlag v. Albert Aust
AK Tanga; Inderstrasse;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Inderstrasse;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Zollstrasse;
Verlag C. Vincenti
AK Tanga; Zoll-Strasse, Tanga;
Verlag W. Müller & Co., Tanga
AK Tanga; Hafenbild;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Landung des Kaiserlichen Gouverneurs in Tanga;
Verlag I. M. Santos
AK Tanga; Usambara Eisenbahn Pier; ca. 1903;
Tanga Stores
AK Tanga; Strandbild Tanga. Zollamt u. Kalkbrennerei; gelaufen 1903
Verlag W. Müller & Co., Tanga
AK Tanga; Zollgebäude und Denkmal im Bismarckgarten;
Verlag der Ev.
Missionsges. Berlin
AK Tanga; Hafen; Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Blick auf das Bezirksgericht;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Ras Kazone bei Tanga;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga;
Hospital in Tanga; gelaufen 1903;
Verlag I. M. Santos
AK Tanga; Hospital, Tanga; No. 16
M.S.Fernandes, Daressalaam
AK Tanga; Krankenhaus;
Verlag Walther Dobbertin
AK Tanga; Krankenhaus Affenbrotbaum; C. M.
wird fortgesetzt ...
Weitere historische Ansichtskarten von Tanga bei >>> Angebote Tangaoder zurück >>> zum Seitenanfang